Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Luxemburg produziert weniger Strom als es verbraucht. Um den Stromkauf besser zu planen, versucht Romain Decet mit Mathematik Strompreise vorauszusagen.
Fachartikel von Forschern abrufen zu können, ist nicht selbstverständlich und oftmals sehr teuer. Nun sind 8000 Publikationen der Uni Luxemburg frei zugänglich.
Alex Redinger und 3 Kollegen der Universität Luxemburg haben den FNR Award für herausragende Forschung erhalten. Sie arbeiten an ultradünnen Solarzellen.
Lehrer und Lehrerinnen lernten während eines interaktiven Workshops der Uni Luxemburg wie sie Kinder für wissenschaftliche Experimente begeistern können (Inhalt nur auf Deutsch verfügbar).
Die luxemburgische Sprache: Vom Aussterben bedroht? Keineswegs! Nicht zuletzt durch die sozialen Medien blüht sie geradezu auf, so Peter Gilles, Luxemburgistik-Professor.