Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Biodiversität: ein Begriff, den wir immer öfter in den Medien lesen. Doch was genau bedeutet er? Weshalb ist Biodiversität wichtig? Wie hängt er mit dem Begriff des Massenaussterbens zusammen?
Die Stunde ist eine gesetzliche Maßeinheit der Zeit und beschreibt den vierundzwanzigsten Teil eines Tages. Doch warum ist eine Stunde gerade in 60 Minuten aufgeteilt?
Licht kann sich in einer Glasfaser nahezu ungehindert ausbreiten, es wird durch die Faser geführt. Diese Eigenschaft als Lichtleiter wird in vielen technischen Anwendungen genutzt.
Wie sieht wohl die Welt durch die Augen einer Mücke, eines Frosches oder eines Regenwurms aus? Nicht nur die Perspektive ist von Tier zu Tier unterschiedlich, sondern auch die Struktur und Kapazität...