Film Wëssenschaft hannert de Spezial Effekter

Filmschauspiller setzen sech oft deene geféierlechste Situatiounen aus - oder ass ieren alles en Trick? De Mr Science beliicht d'Wëssenschaft hannert de Spezial Effekter.

FNR
LALA - "Lauter lëschteg Lauter" Ein praktisch und wissenschaftlich erprobtes Leseförderprogramm für Vorschulen

Lernschwierigkeiten bei Kindern vorbeugen und ihnen so bessere Startchancen für die Schullaufbahn geben.

Fliger-Challenge Kann ee Mënsch mat engem Pabeierfliger fléien?

E klenge Pabeierfliger fale ka jiddereen, mee fir e Modell ze bauen, deen eng Persoun droe kann, ass e opwännege Challenge. De Mr Science huet en ugeholl.

FNR
Ask a scientist Geophysicist

Adrien Oth ist Geophysiker. In seinem Job macht er auch vor Gaspipelines nicht Halt.

Ask a scientist Historian

Sonia Kmec ist Historikerin. Was in Büchern steht, glaubt sie zunächst einmal nicht.

Ask a scientist Archeologist

Robert Wagner ist Archäologe. Von Zeit zu Zeit legt er schonmal den Verkehr lahm.

Ask a scientist Hydrologist

Nass und kalt – das ist Laurent Pfisters Ding. Denn Laurent Pfister ist Hydrologe am LIST, und das kühle Nass ist demnach sein Element.

ATTRACT FELLOW Paul Wilmes Back to the roots

Nach mehreren Forschungsjobs im Ausland hat sich Paul Wilmes vor ein paar Jahren dafür entschieden, nach Luxemburg zurückzukehren. Machbar wurde dies mit ATTRACT.

Meet the scientists Tom Wirtz, Physicist

Woraus bestehen Materialien? Was ist ihre chemische Zusammensetzung, was ihre Struktur? Tom Wirtz entwickelt Instrumente, die hierüber Aufschluss geben.

Meet the Scientists Sandra Domagala, Development Engineer

Schutz gegen Chemikalien, Bakterien, Feuer: Sandra Domagala arbeitet für DuPont in Contern und entwickelt dort spezielle Schutzanzüge.

Meet the Scientists Pierre Hubsch, Research Engineer

Autos, Brücken, World Trade Center: Hochqualitativer Stahl aus Luxemburg wird in den verschiedensten Bereichen verbaut - und hierzulande aus Schrott hergestellt.

Klonen Wéi aus enger Gromper honnerte Planzen entstoe kënnen

Gromperen sinn erstaunlech Planzen, un denen och zu Lëtzebuerg gefuerscht gëtt. Wéi a firwat dës Planze gekloont ginn, erkläert de Mr Science.