Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Wer unterrichtet in der Grundschule draußen, wer nicht? Welche Motive haben Lehrpersonen, draußen zu unterrichten? Welche Herausforderungen stellen sich?
Anfassen, ausprobieren, Fragen stellen: Sandy und Nora erklären wie sie „forschend-entdeckendes Lernen“ im Éveil aux Sciences-Unterricht umsetzen. Ihr Fazit: der Mehraufwand lohnt sich!
Matt Kanner aus der Primärschoul stellt de Mister Science eng Flëssegkeet hier, déi flësseg a fest gläichzaiteg ass. Et kann een dra versenken awer och drop sprangen
Bei der Aktioun "Chercheurs à l’école", déi vum 13. bis den 17. Mäerz 2023 stattfënnt, léiere Lycéesklasse Fuerscher a Fuerscherinne vu Lëtzebuerg kennen. Schreif deng Klass nach bis den 23.12.22 an!
Chemie im Berufsalltag: Doktorandin Berit Brüster vom LIST erzählt Schülern im Rahmen der FNR-Aktion „Chercheurs à l’école“ von ihrer Materialforschung.