Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Vergößerungslinse Bastele eine Lupe fürs Smartphone!

Mit diesem Experiment, kannst Du eine Art Lupe für die Kamera deines Smartphones basteln, um kleine Details zu vergrößern – und davon Bilder zu machen.

Pins, MNHN, FNR
Biomonitoring bis in die Haarspitzen Wie sich Umwelteinflüsse nachweisen lassen

Manche schneiden Haare, Caroline Chata erforscht sie. Die Doktorandin am LIH untersucht den Einfluss von Pestiziden anhand der Haare.

LIH
Schwimmbad statt Stau Verkehrsstudie ermöglicht kostenlosen Zugang zu Freizeitaktivitäten

Könnten Handy-Spiele helfen Verkehrsstaus auf dem Kirchberg zu verringern? Bis zum 26. Juni können Autofahrer noch bei einer Studie mitmachen.

SnT, University of Luxembourg
Kleine Köpfe - Grosse Ideen Preisverleihung des Concours GENIAL 2015

Ein Trampolin, das Vibrationen in Energie umwandelt oder ein Roboter, der Hitze abkühlt und in Trinkwasser umwandelt - dies sind einige GENIALe Ideen des Concours GENIAL 2015.

Luxinnovation
Frühjahr 2015 Etwas kälter und zu trocken

Das meteorologische Bulletin des LIST analysiert das Frühjahr 2015 gegenüber der Vergleichsperiode 2001-2010. Sind die Werte überraschend?

LIST
Jurassic Park Kann d’Fuerschung d’Dinosaurier zeréckbréngen?

Am Jurassic Park Film "bastelen" d'Fuerscher nei T-Rexen aus Dino-DNA a Fräschen-DNA. Ass dat realistesch?

FNR
Die Philosophie Kants modern angewandt Ethische Probleme in der Medizin-Forschung

Was können wir heutzutage von Kant lernen? Dietmar Heidemann erklärt den Stellenwert der Philosophie für gesellschaftlich hochrelevante Fragen.

University of Luxembourg
Zusammenarbeit mit Asien Luxemburger Forschungsdelegation in Singapur

Die luxemburgische Forschung will stärker mit Asien kooperieren. Weshalb Singapur? Weil das Land viele Parallelen zu Luxemburg aufzeigt.

University of Luxembourg
15 Minuten Überzeugungsarbeit Forscher präsentieren bei Mind & Market innovative Geschäftsmodelle

Viele gute Ideen scheitern daran, dass zur Umsetzung das nötige Kleingeld fehlt. Doch wie nur finanzkräftige Partner überzeugen?

Deloitte, FNR, Luxinnovation, University of Luxembourg
Wings for Science Erstes 3D-Modell von Luxemburg überhaupt

Clémentine Bacri und Adrien Normier gehen für die Forschung in die Luft. Dabei ist auch eine 3D-Animation der Stadt Luxemburg entstanden.

Wings for Science

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 108
  • Page 109
  • Page 110
  • Page 111
  • Current page 112
  • Page 113
  • Page 114
  • Page 115
  • Page 116
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang