(C) Jean-Paul Bertemes (FNR), Moast

Ivan Nourdin und Giovanni Peccati haben zwei Theorien aus dem Gebiet zusammengeführt, die sich bisher getrennt entwickelten.

Die beiden Wissenschaftler arbeiten im Gebiet der Wahrscheinlichkeitsrechnungen – ein Gebiet, das auf systematische Art und Weise Werkzeuge für viele Bereiche der Wissenschaft liefert, z.B. für die Physik, die Biologie oder die Wirtschaftswissenschaft (Entwicklung der Finanzmärkte). Die beiden Forscher analysieren und modellieren den Zufall, oder, um genauer zu sein, zufallsbedingte Phänomene. 

Die beiden haben zwei Theorien aus dem Gebiet zusammengeführt (die Stein-Methode und die Malliavin-Berechnung), die sich bisher getrennt entwickelten. Dies ermöglichte, wichtige Fortschritte in beiden Theorien zu machen.

Forscher auf der ganzen Welt nutzen die neue Theorie

"Forscher auf der ganzen Welt haben sich sehr schnell unserer Theorie bedient, haben Kurse darüber organisiert und ihr Kapitel in Büchern gewidmet“, sagt Ivan Nourdin. Angewendet wird die Theorie bereits in der Physik, um kosmologische Daten zu analysieren, aber auch in der Informatik und der Wirtschaftsmathematik. „Es schien uns daher wichtig und angemessen, ein Buch zu schreiben, das als Referenz dient“, meint Giovanni Peccati. Und dieses Buch wurde mit dem FNR Award 2015 für die beste Publikation ausgezeichnet.

Über die Forscher: "World Leaders"

Ivan Nourdin aus Frankreich und Giovanni Peccati aus Italien sind zwei junge Professoren an der Faculty of Science, Technology and Communication der Universität Luxemburg. Sie leiten beide erfolgreich eine Forschungsgruppe innerhalb der Mathematics Research Unit und haben sich bereits einen exzellenten Ruf auf internationaler Ebene erarbeitet. Ihre Forscherkollegen bezeichnen sie als "World Leaders" in ihrem Gebiet. Ihre Publikationsliste bestätigt dies: Ivan Nourdin hat über 70 wissenschaftliche Artikel und 2 Bücher veröffentlicht; Giovanni Peccati ist ebenfalls Autor von über 70 Artikeln und 4 Büchern.

Autor: Jean-Paul Bertemes (FNR), Michèle Weber (FNR)
Video: Jean-Paul Bertemes (FNR), Moast

Infobox

FNR Award for Outstanding Scientific Publications 2015

 

Der Award ging 2015 an Ivan Nourdin und Giovanni PECCATI (Uni Luxemburg – Faculty of Sciences, Technology and Communication) für ihre Publikation: Normal Approximations with Malliavin Calculus: From Stein’s Method to Universality

 

Geometrie Experimentéier mat engem Möbiusband aus Kaddospabeier

E Möbiusband ass eng zweedimensional Fläch, déi nëmmen eng Säit an eng Kant huet. Faszinéierend!

FNR
Schwankungen auf dem Prüfstand! Die Kunst das Wesentliche vom statistischen Rauschen zu trennen

Auf der Suche nach Wissen testen Wissenschaftler*innen ihre Hypothesen, um Schlussfolgerungen zu ziehen. Entdecke, wie d...

SCIENCE MEETS ART Wissenschaftscomic: Mathe, Magie und Maryam

Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzges...

FNR

Auch in dieser Rubrik

Herausragende Doktorarbeit FNR Awards 2022: Für die Entwicklung zukünftiger drahtloser Kommunikationssysteme

Aakash Arora erhielt einen Preis für seine Doktorarbeit über Signalverarbeitungsalgorithmen für zukünftige drahtlose Mehrantennensysteme.

Computersicherheit Was Mausbewegungen über den Anwender verraten und wie man das verhindern kann

Nicht nur die im Netz angeklickten Inhalte lassen Rückschlüsse auf den Nutzer zu, sondern bereits die Bewegungen der Computermaus. Das ist datenschutzrechtlich kritisch, lässt sich aber auch umgehen.

Ether coin
Schwachstelle in der Blockchain Kryptowährung: Luxemburger Forscher decken betrügerische Praktiken auf

Doktorand der Universität Luxemburg entdeckt Betrug in der Blockchain der Kryptowährung Ether.

FNR Awards 2020 Für eine bessere Qualitätskontrolle von Computersoftware-Tests

Thierry Titcheu Chekam erhält einen Preis für seine herausragende Doktorarbeit, die er am interdisziplinären SnT der Universität Luxemburg absolvierte.