Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Um Farben herzustellen kann theoretisch fast alles verwendet werden, was in der Natur zu finden ist – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Erdpigmente liefern besonders lichtechte Töne.
Bei deene Milliarde Stären um Himmel misst et jo iergendwou nach ausserierdescht Liewe ginn..? Net um Stär selwer, ma op de Planéite ronderëm - mee déi si schwéier ze fannen...
Die ersten Computer waren groß wie ein Haus. Erst vor rund 30 Jahren entstanden Computer, die auf einen Schreibtisch passten, noch später dann das Internet.
Filzstifte mit dunklen Farben wie z.B. schwarz oder braun werden aus unterschiedlichen Farbstoffen gemischt. Diese unterschiedlichen Farbstoffe kann man wieder sichtbar machen mit diesem Experiment,...