The Beauty of Slow Motion Warum springt ein Tennisball so gut wieder zurück?

Wie kommt es, dass ein Tennisball so gut zurückspringt und warum wabbelt er so seltsam in Zeitlupe?

FNR
MPG
Startup MPG Mehr Haftung für Oberflächen

Ob leichtere Flugzeuge oder bessere Schutzschichten für Lebensmittelverpackungen: MPG bietet mit seiner Oberflächentechnik gesunde und ökologische Lösungen für viele Industrien.

FNR
ATTRACT Dirk Brenner sucht neue Behandlungsmethoden für Entzündungskrankheiten

Entzündungskrankheiten besser heilen: Dieses Ziel hat Dirk Brenner vor Augen.

FNR
AISTech
Startup AIStech Mit Nanosatelliten Erde und Luftverkehr besser erfassen

Umfassende, mitunter lebenswichtige Information zum Leben auf der Erde – direkt aus dem Weltall. Daran arbeitet das seit Mitte 2017 in Luxemburg ansässige Unternehmen Aistech.

FNR
Osterhase
Vitaminnen Firwat huet den Ouschterhues kee Brëll?

Ma well e sou vill Muerten ësst !

FNR
schneebedeckter Waldweg
Natur Firwat verléiert en Nolebam de Wanter seng Nolen net?

Elo den Hierscht sinn d’Bëscher esou schéi faarweg, just ier d’Beem all hier Blieder verléieren. Mee firwat verléieren d’Laafbeem hir Blieder, an d’Nolebeem halen hir Nolen?

FNR
Gänsehaut
Mënschleche Kierper Firwat geet engem d’Hingerhaut eigentlech aus?

Ech falen all Joer drop eran! Am Fréijoer, wann et ufänkt waarm ze ginn, paken ech d’Summerkleeder aus an d’Jackett bléift doheem. Mee sou bal d‘Sonn fort ass, oder et ass eng kleng Loft, gëtt et me...

FNR
Mënschleche Kierper Firwat gi mer krank wann et eis kal gëtt?

Oft héiert een d’Leit soen: „Oh wat ass et mir kal! Ech hoffen ech hu lo muer net de Schnapp!“ oder d’Mamm seet eis: „Gei lo net mam naasse Kapp eraus, soss gëss de rëm krank!“ Mee eigentlech gëtt e...

FNR
Interview mit einem Astronauten "Unsere wichtigste Aufgabe: Karten des Sonnensystems erstellen"

Zum Asteroid Day am 30. Juni kommen drei Astronauten nach Luxemburg. Einer davon ist Dr. Ed Lu aus den USA. science.lu spricht mit ihm über Risiken und Chancen durch Asteroiden.

FNR
Vorhersage-Modell zur Fußball-WM
Treffsichere Prognose Luxemburger Forscher weiß (ziemlich sicher), wer Fußball-Weltmeister wird

Christophe Ley hat ein Vorhersage-Modell zur Fußball-WM mit entwickelt, das Statistiken mit maschinellem Lernen verbindet – und wohl zuverlässiger als alles Bisherige arbeitet.

Water
Startup RTC4Water Optimierter Wasserkreislauf dank intelligenter Technologie

Das aus dem LIST hervorgegangene Start-up RTC4Water sorgt dafür, dass die Wasserver- bzw. entsorgung im Fluss bleibt – dank intelligenter Technologie.

FNR
CD in der Mikrowelle
Mikrowellen-Experiment Entzünde ein Mini-Feuerwerk in einer Mikrowelle, mit einer CD!

Wenn du denkst, Mikrowellen könnten nur zum Essen-Aufwärmen genutzt werden, irrst du dich gewaltig!

FNR