© scienceRELATIONS

Video-Portrait des ATTRACT-Fellows Dirk Brenner

Um Entzündungskrankheiten irgendwann besser heilen zu können, ist ein strukturierter Forschungsprozess vonnöten. Dirk Brenner hat diesen 2014 am Luxembourg Institute of Health (LIH) eingeleitet. Seitdem erkunden der Attract Fellow und sein Team auf Belval das menschliche Immunsystem - und vor allem, was bei Entzündungskrankheiten dabei schief läuft.

Der Begriff Entzündungskrankheiten ist dabei sehr weit gefasst, so Dirk Brenner. Er reicht von Multipler Sklerose über Arthritis bis hin zu Krebs. Bei aller Heterogenität haben sämtliche Entzündungskrankheiten jedoch eine gemeinsame Ursache: Sie werden von einer Störung im menschlichen Abwehrsystem ausgelöst. Deshalb sind Immunologen wie Dirk Brenner gefragt, wenn es darum geht, der Sache auf den Grund zu gehen.  

Dabei ist die Analyse freilich nur ein erster Schritt auf dem Weg zu medizinischer Innovation. Das Ziel seiner Arbeitsgruppe lautet, bestimmte Krankheiten besser zu verstehen und dadurch vielseitigere und umfassendere Behandlungsmethoden zu ermöglichen. 

Autor: Sven Hauser
Video: scienceRELATIONS

 

Auch interessant

Neues aus der Wissenschaft Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Forschung in Luxemburg - Juni 2022

Die neuesten Studien in Luxemburg haben zur Entdeckung von Therapiemöglichkeiten für die Behandlung verschiedener Krankh...

Entdeckung am LIH Schlüsselstoff zur Entgiftung fördert Immunabwehr

LIH-Wissenschaftler entdecken unbekannten Immun-Mechanismus.

LIH
Immunschutz vs. Virus Was schützt besser vor Covid-19: Impfung oder überstandene Erkrankung? Ein Update

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr wohl eine weitere Coronawelle. Dank Impfung, Booster und überstandene...

FNR , LIH

Auch in dieser Rubrik

Bahnbrechende Entdeckung Neurodegenerative Krankheiten könnten in Zukunft durch einen Bluttest diagnostiziert werden

Forscher aus Japan und Luxemburg haben einen wichtigen Schritt zur besseren Diagnostik von Parkinson und anderen neurodegenerativen Krankheiten gemacht.

Herausragende wissenschaftliche Leistung FNR Awards 2022: Für eine mögliche neue und gezielte Therapie der Parkinson-Krankheit

Ibrahim Boussad und Rejko Krüger erhalten einen Preis für Forschung in der Präzisionsmedizin bei der Parkinson-Krankheit.

Corona-Pandemie Wie wird der Corona-Winter? Fragen an die Experten

Wir haben 4 Experten befragt, wie sie die Entwicklung der Pandemie für diesen Herbst und Winter in Luxemburg einschätzen. Hier ihre Antworten.

Nahrungsmittelallergien Wenn Essen krank macht

LIH-Wissenschaftler liefern bahnbrechende Erkenntnisse über bisher schlecht verstandene Fleischallergie

LIH