Die Zellpopulation Wie viele Zellen sterben jeden Tag in deinem Körper?

Weit mehr als wir Haare auf dem Kopf haben! Und mit Sicherheit mehr als es Autos auf unseren Straßen gibt! Täglich sterben nämlich zwischen 50.000.000.000 und 70.000.000.000 Zellen in unserem Körper...

FNR
Was die Parteien zur Forschung sagen CSV

Die CSV will Luxemburg als internationalen Forschungsstandort etablieren. Hierzu setzt die Partei auf gut ausgebildete Bürger und effiziente Strukturen, die Synergien ermöglichen und im Ergebnis auc...

smartvote.lu Eine App, die erleichtert die Wahl!

Für Manchen ist die Wahl eine Qual. Klar, es gibt immer noch (eher) links oder (eher) bürgerlich – und den Rest. Aber für was stehen Parteien und Kandidaten genau? Wer repräsentiert meine Interessen...

Was die Parteien zur Forschung sagen DP

Für die DP ist Forschung eine Säule des Innovationsstandortes Luxemburg. Ihrer liberalen Tradition entsprechend, setzt die Partei dabei auf eine Forschung, die auf die Belange der Wirtschaft abgesti...

Was die Parteien zur Forschung sagen LSAP

Für die LSAP spielt Forschung sowohl sozial als auch ökonomisch eine große Rolle. Die Partei setzt auf eine ausgewogene Mischung – aus einheimischen und ausländischen Akteuren, Grundlagenforschung u...

Was die Parteien zur Forschung sagen Déi gréng

Forschung muss noch weiter in die Luxemburger Gesellschaft hinein getragen werden - meinen déi gréng. Dabei müsse Forschung den sozialen Wandel im Blick haben und das Innovationspotenzial der einhei...

Was die Parteien zur Forschung sagen ADR

Die Zukunft Luxemburgs führt nach Meinung der ADR über Forschung. Hierzu müsse mit Blick auf wirtschaftlich verwertbare Resultate und frei von „Provinzialismus“ geforscht werden, so die Partei – die...

Was die Parteien zur Forschung sagen Déi Lénk

Hochschule und Privatwirtschaft – das sind nach Meinung von Déi Lénk zwei Bereiche, die nicht zusammengehören. Was nicht heißt, dass Forschungsergebnisse in Sektoren wie der Stahlindustrie oder der ...

Was die Parteien zur Forschung sagen Piraten, PID und KPL

Rot, schwarz oder doch eher blau? In welcher Partei ist am meisten Forschung drin? Science.lu hat die Parteiprogramme auf „Forschungsinhalte“ untersucht. Den Anfang machen die Piraten, die Partei fi...

Finanzplatz ohne Bankgeheimnis Ein Auslaufmodell?

Nach wie vor hängt die Luxemburger Wirtschaft – und damit auch Arbeitsplätze – stark vom Finanzplatz ab. Aber hängt der Finanzplatz auch vom Bankgeheimnis ab? Nein, sagt Julian Presber von der Luxem...

Demokratie Ass eise Walsystem gerecht?

Mir gi scho säit Woche mat Walprogrammer, Spëtzekandidaten an Deputéierte bombardéiert. Do verléiert ee liicht den Iwwerbléck. Kenne mer dann einfach drop vertrauen dass eise Walsystem gerecht ass?...

FNR
Luxemburg Fit für Innovation?

Jean-Paul Schuler ist Direktor von Luxinnovation. Sein Vorhaben: Innovation fördern, in allen Bereichen – nicht nur in der Großindustrie, sondern auch in kleineren Betrieben, im Handwerk und im Hand...