Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Proteine sind für unseren Körper unentbehrlich, denn sie bestimmen nahezu alle biochemischen, strukturellen und ordnenden Funktionen unseres Körpers. Doch wie entstehen sie?
„Viren sind in Protein verpackte schlechte Nachrichten“, schrieb einst, überaus treffend, der Medizin/PhysiologieNobelpreisträger Sir Peter Medawar. Dass man diese mikroskopisch kleinen Krankheitse...
Auf einer Fläche von gerade 2,2 cm2 platzieren Forscher jeweils über 6,5 Millionen Proben, mit deren Hilfe sie ganz gewisse, nur in Lungenkrebszellen produzierte Stoffe suchen.
Mit Schutzimpfungen wird heute vielen Krankheiten erfolgreich vorgebeugt, die durch Bakterien oder Viren ausgelöst werden. Funktioniert das auch bei Krebs?
Ganz klar sieht der Arzt den Bruch im Handgelenk: Röntgenbilder sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken, denn sie zeigen Informationen, die man von außen unmöglich sehen kann. Aber - zu viel Rö...