Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Firwat richen eigentlech eng Mënz oder aner metallesch Géigestänn wéi zum Beispill e Schrauweschlëssel oder Dierklenschen? Kënne mir wierklech Metallatomer richen?
Wie schützt man sich vor Hackern? Ege und Prem, Preisträger des nationalen Wettbewerbs Jonk Fuerscher 2020, präsentieren ihre Anwendung zur Datenverschlüsselung.
In dieser Einheit erforschen die SchülerInnen, was passiert, wenn sie Natron und Essig vermischen und wie die ausgelöste chemische Reaktion eine Rakete steigen lassen kann.
Alex Redinger und sein Team nutzen ein Rastertunnelmikroskop um die Oberfläche von Solarzellen sichtbar zu machen. Wie funktioniert diese Technik und was ist ihr Nutzen?
Twenty-two PhD candidates of the University of Luxembourg have joined forces to help future generations picture the opportunities brought by science. Here we present one of the results.
Die Sensorsysteme von IEE sind intelligent und deshalb in der Lage, komplexe Aufgaben zu erledigen, wie etwa die Anpassung von Sicherheitssystemen in Autos an die jeweilige Fahr- bzw Unfallsituation.