Science Drawing Competition

DESCOM, University of Luxembourg

Die Wahrnehmung von Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kann von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Wie sieht Wissenschaft in Luxemburg für dich aus? Die Universität Luxemburg und die Asbl "D'Frënn vun der 9. Konscht" laden dich zur Teilnahme an der "Science Drawing Competition" ein.

Wer kann teilnehmen?

Alle Personen zwischen 12 und 18 Jahre können teilnehmen. Wenn Du unter 18 Jahre alt bist, dann ist eine Zustimmung der Eltern obligatorisch.

Kann man etwas gewinnen?

Ja! Die Gewinner werden zu einem eintägigen Zeichenworkshop mit Andy Genen, Sabrina Kaufmann oder Antoine Grimée, drei Comic-Künstlern aus Luxemburg, eingeladen. Der Workshop findet vor Ort in Luxemburg mit Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der aktuellen Corona Pandemie statt.

Wie kann man teilnehmen?

  1. Registriere dich auf der folgenden Website für den Wettbewerb: http://ulsurvey.uni.lu/index.php/962917?lang=en
  2. Zeichne etwas zum Thema "Wie sieht Wissenschaft in Luxemburg für dich aus?"
    Jede Art von Zeichnung (Farbe oder Schwarzweiß, Aquarelle, Bleistifte, usw.) in jedem Stil (vollständiger Comic oder nur Objekte, Personen usw.) mit jedem Medium (digital oder analog) ist erlaubt solange es:
    • auf eine Seite passt (beliebige Größe),
    • von dir gezeichnet wird
    • und es zum Thema passt.
  3. Sende deine Zeichnung spätestens bis zum 30. Mai 2021 entweder per E-Mail (descom@uni.lu) oder per Post (Université du Luxembourg; DESCOM; Campus Belval, Maison du Nombre; 6, Avenue de la Fonte; L-4365 Esch-sur-Alzette) an den Veranstalter.
    Wenn du unter 18 Jahre alt bist, vergiss bitte nicht, auch das ordnungsgemäß ausgefüllte und unterschriebene Einverständnisformular zu senden:  https://dropit.uni.lu/invitations?share=1eefe84a816da40b612b&dl=0
  4. Publiziere deine Zeichnung auf Social Media mit dem Hashtag #SciLuxComic, wenn du möchtest.

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs findest Du hier.

Author: DESCOM, University of Luxembourg
Editor: Melanie Reuter (FNR)

Auch interessant

TEDxUniversityofLuxembourg Wenn der Computer zum Poeten wird

Das Forschungsgebiet von Andreas Bock Michelsen ist die Quantenmechanik. Als Teilnehmer des TEDxUniversityOfLuxembourg t...

Kunstmarkt "Die spekulative Blase ist geplatzt"

Die Prognose eines Professors der Luxembourg School of Finance wurde bestätigt.

Art2Cure und Parkinson-Forscher Kreative Philanthropen überreichen großen Scheck an Parkinson-Forscher

Art2Cure-Künstler spenden 56,000 EUR für Forschung am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB).

Auch in dieser Rubrik

Ready for Take Off in 3…2…1 Take Off: Die Science Challenge Show startet jetzt!

Die neue TV und Web Show sucht Kandidat:innen für ihre erste Staffel! Bist du bereit, deine Kreativität, Logik und deinen Teamgeist unter Beweis zu stellen? Dann starte mit uns in dieses Abenteuer!

FNR
Concours Appel aux jeunes: deviens astronaute pour un jour !

Le concours national pour jeunes « Astronaut for a day » s’inscrit dans le cadre des événements organisés pour le 5e anniversaire de la Luxembourg Space Agency.

Schulbildung Forschend lernen – lernend forschen: Das Projekt „Fuerschen Dobaussen“ für Grundschulen

Mit einem besonderen Lernkonzept gehen Luxemburger Schulen neue Wege – und lassen ihre Schüler sich draußen in der Natur Lerninhalte selbst forschend erschließen.