Alle Hintergründe und pädagogisches Konzept Nachhaltigkeit Mensch - Ernährung und Lebensmittel Mensch - Menschlicher Körper Technologie - Strom und Magnetismus Technologie – Wasser und Luft Natur - Artenvielfalt und Lebensräume Technologie – Apparate Science Challenges Natur – Artenvielfalt und Lebensräume Wie entsteht aus einem Samen eine Pflanze? Die SchülerInnen beobachten, wie aus einem Bohnensamen eine Pflanze und ihre Wurzeln entstehen. FNR, Script Natur – Lebensraum Weiher Wieso kann ein Wasserläufer auf dem Wasser laufen? Durch eine einfache Beobachtung lernen die SchülerInnen Oberflächenspannung kennen. FNR, Script Natur – Wald Welcher Wald produziert mehr Sauerstoff, ein junger oder ein alter Wald? In dieser Einheit erforschen die SchülerInnen mit Hilfe des Mr Science Videos „Photosynthese im Wald“, ob ein junger oder ein alter Wald mehr Sauerstoff produziert. FNR, Script Natur – Wasserverdunstung bei Pflanzen Was passiert mit dem Wasser, das eine Pflanze aufnimmt? In diesem Experiment erforschen die SchülerInnen, was mit dem Wasser passiert, das eine Pflanze an den Wurzeln aufnimmt. FNR, Script Natur – Wald Welche Farben sind in den Blättern unserer Laubbäume enthalten? In dieser Einheit entziehen die SchülerInnen den Sommerblättern ihre Farbstoffe und entdecken, welche Farben sich hinter dem Grün verstecken. FNR, Script