Benötigtes Material
Mensch – Ernährung: Fett Welches Lebensmittel enthält am meisten Fett?

Die SchülerInnen erforschen mithilfe von Kaffeefiltern den Fettgehalt ausgewählter Lebensmittel.

Benötigtes Material
Mensch – Ernährung Was ist in einem Erdbeerjoghurt enthalten?

Die SchülerInnen stellen selbst Erdbeerjoghurt her, finden heraus, wie viele Erdbeeren in einem herkömmlichen Erdbeerjoghurt enthalten sind und welche anderen Stoffe noch verarbeitet wurden.

Benötigtes Material
Biologie – Eierschalenmembran Ist die Eierschalenmembran eines Hühnereis wasserdurchlässig?

Die SchülerInnen werden erforschen, was mit einem Hühnerei ohne Kalkschale passiert, das in Zuckerwasser badet.

Benötigtes Material
Biologie – Eierschale Was passiert mit einem rohen Hühnerei, wenn Du seine feste Schale entfernst?

Die SchülerInnen lösen mit Hilfe von Essig die harte Schale eines rohen Hühnereis auf und lernen die sonst versteckte Eierschalenmembran kennen.

Mensch – Ernährung: Wassergehalt Salatgurke Wie viel Wasser ist in einer Salatgurke enthalten?

In dieser Einheit trennen die SchülerInnen eine Salatgurke in das enthaltene Wasser und die festen Bestandteile, um zu entdecken, wieviel Wasser in einer Salatgurke steckt.

Material
Mensch – Ernährung: Vitamine Welches Obst und Gemüse enthält am meisten Vitamin C?

Die SchülerInnen erforschenden Vitamin C-Gehalt ausgewählter Obst- und Gemüsesorten.

Mensch - Ernährung: Salz Wie kann Salz aus Meerwasser gewonnen werden?

Die SchülerInnen erforschen, wie Salz mittels Verdunstung aus Salzwasser gewonnen werden kann.

Mensch – Ernährung: Vitamine Welche Gemüsezubereitungsmethode zerstört am wenigsten Vitamin C?

Die SchülerInnen erforschen mit Hilfe des Mr Science Videos „Vitaminkiller“, welche Lebensmittelzubereitungsmethode am vitaminschonendsten ist.