Long-COVID-Webseite "Wir schaffen einen Ort für verlässliche Informationen zu Long COVID"

Noch immer leiden Menschen unter Long COVID. Wie sie ein Projekt des Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique unterstützen will, erzählt Projektleiter Charles Benoy im Interview.

Drogen Wie gefährlich ist Kokain?

Vor einigen Wochen wurden in Luxemburg bereits fast 900 kg Kokain beschlagnahmt – ein Gesamtwert von ca. 80-160 Millionen EUR. Was genau ist Kokain, wie wirkt es und weshalb macht es süchtig?

FNR
Take Off Challenge zum nachmachen Challenge: Wie bestimmt man die Größe eines Menschen anhand eines einzelnen Knochens?

In der 9. Folge der Take Off Science Challenge Show geht es um den Menschen, bzw. um seine Anatomie. Wie gut kennst du dich mit Knochen, Organen und sonstigen Eigenschaften des Körpers aus?

FNR, ALF
Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wie macht man Feuer?

In der 8. Folge der Take Off Science Challenge Show wird es heiß! Die Teilnehmer müssen hier richtige Überlebens-Skills beweisen. Teste dich: Wärst du in der Lage, ein Feuer anzuzünden?

FNR
Künstliche Intelligenz in Waffensystemen Wie KI den Krieg beeinflusst

Ob in der Ukraine oder im Gazastreifen – die Bewaffnung mit Künstlicher Intelligenz steht an vorderster Front der modernen Kriegsführung. Doch ihr Einsatz ist ethisch umstritten.

Physik vum Schifueren Firwat kënnt ee mat moderne Schi esou einfach an d'Kéier?

Mister Science, vill Lëtzebuerger si grad an der Schivakanz. Fréier, mat mengen ale Schi, hat ech den Androck, datt d'Kéierefuere vill méi schwéier war ewéi elo mat moderne Schi. Wéi kann dat sinn?

FNR
Regulierung sozialer Medien Grenzen für Facebook, Google und Co.

Die sozialen Netzwerke stehen im Kreuzfeuer der Kritik, denn sie bergen Risiken: Hassrede, Gewalt, Desinformation. Ist Regulierung der richtige Weg – oder ist dann die Meinungsfreiheit in Gefahr?

Take Off-Challenge zum Nachmachen im Unterricht Finde das perfekte Farbrezept

Wie begeistert man Schüler spielerisch für systematisches und präzises Arbeiten? Die Challenge: Ein Farbrezept herausfinden, mit dem man das Original so genau wie möglich nachmischen kann.

FNR, ALF
SCIENCE CHECK Entwicklung der Armut in Luxemburg

Fast jede fünfte Person in Luxemburg ist arm, obwohl das Land zu jenen mit den höchsten Pro-Kopf-Einkommen zählt. Wie entwickelt sich die Armut hier und in Europa, und welche Auswirkungen hat sie?

Pauvreté „Wohlstand wird nicht automatisch nach unten weitergegeben“

Um das Phänomen der Armut zu erfassen, braucht es mehrere Definitionen. Und es zu bekämpfen, erfordert gezielte steuer- und sozialpolitische Maßnahmen, so Philippe Van Kerm (Universität Luxemburg).

Fast Forward Science
Fast Forward Science Der Multimedia Wettbewerb startet in eine neue Runde

Leidenschaft für Forschung, innovative Multimedia-Formate und Kommunikation? Dann mach beim Fast Forward Science Wettbewerb mit! Reiche deinen Multimedia-Beitrag noch bis zum 30. April 2025 ein.

FNR
Take Off-Challenge zum Nachmachen im Unterricht Heliumballon im Gleichgewicht

Wie begeistert man Schülerinnen und Schüler spielerisch für Teamarbeit, Physik und Problemlösung? Die Challenge: Einen Heliumballon möglichst schnell ins perfekte Gleichgewicht bringen.

FNR, ALF