Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Meet the Scientists Simone Niclou, Krebsforscherin

Simone Niclou arbeitet an Hirnkrebs. Ihre große Motivation: Die Behandlung verbessern und die Lebenserwartung der Patienten verlängern.

LIH
Interview mit Wirtschaftsprofessor Andreas Irmen Warum Wirtschaftswachstum gut sein kann?

Wachstumsdebatte in Luxemburg: Wie sollte Luxemburg wachsen? Warum ist Wirtschaftswachstum überhaupt nötig? Ging es in Europa nicht auch lange ohne...

University of Luxembourg
Weihnachtsexperiment Bastele einen Stern mit Zahnstochern!

Mit diesem kleinen Science-Trick könnt ihr die Gäste auf eurem Weihnachtsessen begeistern!

FNR
AGORA Ein digitaler Katalog, der Darmmikroben inventarisiert

Ein Forscherteam am LCSB erstellt eine Sammlung von Computermodellen, die den Stoffwechsel von Bakterien im menschlichen Darm simulieren.

LCSB, University of Luxembourg
The medicals powers of Zebrafish How a small fish could help treat heart failure?

Zebrafish can regenerate cardiac tissue after damage. Could they help researchers to find clues on how to induce the same response in humans?

LIH
Concours fir Jonker Maach mat bei de Lëtzebuerger Naturwëssenschaftsolympiaden!

Du bass u Chimie, Biologie oder Physik interesséiert, bass Schüler am cycle supérieur, a wëlls dech an engem Concours mat Gläichaltrege moossen? Da schreif dech hei an!

Association Olympiades luxembourgeoises des sciences naturelles asbl
Cloud Computing 200 weltweit führende Experten treffen sich in Luxemburg

IEEE CloudCom ist die führende internationale Konferenz zu Cloud Computing. Hier werden die jüngsten Entwicklungen in „Big Data“, Sicherheit und Datenschutz diskutiert.

University of Luxembourg
Torsten Bohns Ernährungsquiz Kann eine Kalorienreduktion mein Leben verlängern?

Eine Kalorienreduktion um 30-40% kann mein Leben um bis zu 40% verlängern. Stimmt das?

LIH
Exhibition & Colloquium WiSE Women Women in Science and Engineering in Luxembourg

Come and discover the scientific projects and professional careers of a selection of female researchers and engineers working in Luxembourg.

Ville de Luxembourg, FNR, FJSL
Broschtkriibs-Fuerschung Cibléiert a personaliséiert Therapie fir Patientinne

Am Fall wou de Kriibs „gestreet” huet gëtt d’Behandlung méi komplizéiert. Mat Ënnerstëtzung vun der Fondation Cancer siche Fuerscher op der Uni Lëtzebuerg no Léisungen.

Fondation Cancer, University of Luxembourg

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 197
  • Page 198
  • Page 199
  • Page 200
  • Current page 201
  • Page 202
  • Page 203
  • Page 204
  • Page 205
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang