FNR

Zurzeit werden in Luxemburg mit Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca 3 Impfstoffe verimpft. Der Impfstoff von Johnson & Johnson wurde bereits nach Luxemburg geliefert und der von Curevac steht voraussichtlich kurz vor der Zulassung. Bei weiteren Impfstoffen laufen gerade Phase-3-Studien. Und vielleicht kommt auch noch bald der russische Sputnik-Impfstoff dazu? Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Daher haben wir für jeden Impfstoff, in einer Art Steckbrief, die wichtigsten Informationen aufgeführt.

Steckbriefe auf Deutsch, Französisch und Englisch:

Mehr ins Detail gehen wir in folgenden Beiträgen, mit u.a. auch Einschätzungen von Dr. Gérard Schockmel, Infektiologe an den "Hôpitaux Robert Schuman", zu den jeweiligen Impfstoffen:

Biontech/Pfizer und Moderna

Astrazeneca, Johnson & Johnson und Sputnik V

Autoren der Serie: Kai Dürfeld (ScienceRELATIONS - Wissenschaftskommunikation), Jean-Paul Bertemes (FNR)
Illustrationen: Linda Wampach (FNR)
Steckbriefe: 101 Studios, Jean-Paul Bertemes (FNR)
Editoren: Michèle Weber (FNR), Melanie Reuter (FNR)

Auch interessant

Studienteilnehmer gesucht Post-virale Fatigue: Post-Covid und Chronisches Erschöpfungssyndrom

Waren Sie an Covid-19 erkrankt und haben sich immer noch nicht erholt? Leiden Sie unter chronischer Müdigkeit? Dann ist ...

Immunschutz vs. Virus Was schützt besser vor Covid-19: Impfung oder überstandene Erkrankung? Ein Update

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr wohl eine weitere Coronawelle. Dank Impfung, Booster und überstandene...

FNR , LIH

Auch in dieser Rubrik

Repräsentative FNR-Umfrage Hohes Vertrauen der Bevölkerung in Wissenschaft und Forschung

Der Luxembourg National Research Fund (FNR) führt alle zwei Jahre eine repräsentative Umfrage zum Stellenwert der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg durch. Entdecke die Ergebnisse!

FNR
Ernährung der Zukunft - Teil 4 Liegt die Lösung im Wasser?

Wird über Ernährung debattiert, dreht sich oft alles um die Landwirtschaft. Dabei stammen schon heute viele unserer Lebensmittel aus dem Wasser. Und es könnte noch viel mehr werden.

FNR
Ernährung der Zukunft – Teil 3 Wie könnte die Landwirtschaft der Zukunft aussehen?

Konventionell, Bio oder ganz anders? Wie können uns Technik und KI helfen, die dringendsten Probleme der Landwirtschaft zu lösen? Diesen Fragen gehen wir in diesem 3. Teil unserer Artikelserie nach.

FNR