(C) Science Relations

An eben dieser Schnittstelle Problem/Lösung ist Samuel Greiff akademisch zuhause:  Er forscht an der Universität Luxemburg u. a. zum Thema Problemlösungen. Nach Promotion und anschließender Dozententätigkeit kam der Psychologe 2012 als ATTRACT Fellow hierher – und verkörpert die Kriterien dieses Programms des Fonds National de la Recherche (FNR) perfekt. ATTRACT will junge und talentierte Wissenschaftler an Luxemburg binden, die so sind wie der Standort selbst: jung und mit Potenzial ausgestattet.

Samuel Greiff’s Forschungsgruppe wird 2015 zum zweiten Mal an der Pisa-Studie beteiligt sein – mit Untersuchungen zum Problemlösungsverhalten von Schülern in der Gruppe. Mehr Infos zu Samuel Greiff: www.fnr.lu/greiff

Video: Science Relations

Infobox

ATTRACT-Programm

 

Das ATTRACT-Programm vom Fonds National de la Recherche (FNR) zielt darauf, junge Top-Forscher nach Luxembourg zu bringen - damit sie hier langfristig ihre Forschung aufbauen können.

Mehr Infos zu ATTRACT hier

 

Auch interessant

Schulbildung Forschend lernen – lernend forschen: Das Projekt „Fuerschen Dobaussen“ für Grundschulen

Mit einem besonderen Lernkonzept gehen Luxemburger Schulen neue Wege – und lassen ihre Schüler sich draußen in der Natur...

Aen- oder Oueremënsch Ginn et ënnerschiddlech Léiertyppen?

Favoriséiert d’Gehier beim Léieren e bestëmmt Sënnesorgan a kann een dowéinst vun ënnerschiddleche Léiertyppe schwätzen?...

FNR
En eidele Kapp Wat maache bei engem mentale Blackout?

D'Virbereedung op eng Prüfung kann nach esou gutt sinn. Wann et drop ukënnt, dann ass de Kapp heiansdo komplett eidel. W...

FNR

Auch in dieser Rubrik

KI IN DER BILDUNG Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Bildungsbereich

ChatGPT ist auch in den Schulen Luxemburgs wie eine Bombe eingeschlagen. Viele fühlen sich von der Künstlichen Intelligenz überrumpelt und fürchten um die Qualität des Unterrichts. Zu Recht?

Gratis Kinderbetreuung in Luxemburg Wie gut geht es den Kindern in den Maisons Relais?

Ab dieser Rentrée sind Betreuungsstrukturen in Luxemburg kostenlos. Fühlen sich Kinder dort wohl? Und wie wirken sie sich auf ihre Entwicklung aus? Wir haben recherchiert und drei Expertinnen gefragt

Psychische Gesundheit Auswirkungen von Widrigkeiten in der Kindheit auf die psychische Gesundheit im späteren Leben

Neue Erkenntnisse über die Auswirkungen einer Trennung der Eltern oder einer Adoption auf die psychische Gesundheit zeigen deutlich, wie wichtig es ist, betroffenen Kindern Hilfe anzubieten.

Projekt COVID-Kids Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden von Kindern im Schatten der Pandemie

Mit den Veränderungen aufgrund der Corona-Pandemie haben Kinder und Jugendliche besonders zu kämpfen. Das Projekt COVID-Kids hat sich mit den Auswirkungen während der ersten Welle befasst.