Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR

Wissen

Ziel mir keng! – Science Check Polarisierung: Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?

Migration, Klimawandel, Naher Osten … häufig gibt es zwei Lager, die sich bekämpfen, kaum Konsens oder Kompromissbereitschaft. Ist die Gesellschaft stark polarisiert? Was sagt die Wissenschaft dazu?

FNR

Wissen

Science Check Polarisierte Gesellschaft – ein Grund zur Sorge?

Die Polarisierung der Gesellschaft scheint zuzunehmen. Entspricht dies der Wirklichkeit? Sind abweichende Meinungen besorgniserregend, oder ...

FNR

Forschung in Luxemburg

Polarisation in society How polarised is Luxembourg? Assessment of a researcher

Is polarisation increasing and more and more dividing our society? How is the situation in Luxembourg? Assessment from Christophe Lesschaeve...

University of Luxembourg

Science Luxembourg

Das Neueste auf science.lu

Mr Science

Naturschutz am Gaart Ass en Insektenhotel gutt oder schlecht?

Mr Science, iwwerall stinn dës Insektenhoteller mat Äscht a Bambusréiercher, an deenen Insekten niste sollen. Sinn déi e...

FNR

Forschung in Luxemburg

40 Jahre Schengener Abkommen Wie offene Grenzen Europa veränderten – und was jetzt auf dem Spiel steht

Migration, Sicherheit, Souveränität: Das Schengener Abkommen steht vor neuen Herausforderungen. Vier Forscher aus Luxemb...

University of Luxembourg , Liser

Forschung in Luxemburg

Neues aus der Wissenschaft 10 spannende Forschungsergebnisse aus Luxemburg – Mai 2025

Wie hoch ist das Bevölkerungswachstum in Luxemburg? Und wie bewegen sich Immunzellen im Körper? Die neuesten wissenschaf...

STATEC , LIH , LCSB , University of Luxembourg , MNHN , LIST , CHL

Studienteilnehmer gesucht

Studienteilnehmer gesucht Hilft sanfte Nervenstimulation gegen chronische Erschöpfung?

Völlig ortsunabhängig teilnehmen: Forscher der Uni Luxemburg untersuchen mithilfe eines mobilen Geräts, ob leichte Vagus...

University of Luxembourg
Mehr Artikel

AFP

News aus aller Welt

The carbon capture plant of cement manufacturer Heidelberg Materials is pictured at Brevik on June 18, 2025.  The project is the first industrial-scale capture effort in the cement industry worldwide.

"Weltpremiere": Anlage zur CO2-Abscheidung in der Zementindustrie eröffnet

Neuseelands Wälder speichern laut einer Studie deutlich mehr klimaschädliches Kohlendioxid als bislang angenommen.

Studie: Neuseelands Wälder absorbieren deutlich mehr CO2 als bislang angenommen

In Dänemark sind rund 30 mutmaßliche Wikingergräber aus dem zehnten Jahrhundert entdeckt worden. Nach Angaben eines Museums handelt es sich möglicherweise um die letzte Ruhestätte einer adligen Familie, die im Dienst des legendären Wikingerkönigs Harald Blauzahn stand.

Mutmaßliches Wikingergrab aus dem 10. Jahrhundert in Dänemark entdeckt

Leichter als sein berühmter Verwandter und vor Jahrzehnten falsch zugeordnet: Forscher haben anhand neu analysierter Knochenfunde aus den 70er-Jahren eine neue Saurier-Art bestimmt, die die Familiengeschichte des berühmten Tyrannosaurus Rex einer aktuellen Studie zufolge neu schreibt.

Vorfahre von T-Rex: Forscher bestimmen neue Saurier-Art

Mehr News

Experimentieren

Entdecke kleine Experimente, die Du zu Hause nachmachen kannst.

Alle Experimente
Chemische Reaktion Lasse einen “Baum” wachsen – mithilfe von Natron und Essig
FNR
Weihnachts-Experiment Bastele einen tanzenden Weihnachtsbaum – mit einem Elektromotor
FNR
Geheimschrift Enthülle eine unsichtbare Nachricht – mithilfe von Kurkuma
FNR
Elektrostatik Bewege Maisstärke, ohne sie zu berühren
FNR
Ouschter-Challenge Wéi kritt een e gekachten Ee an eng Fläsch - an och erëm eraus?
FNR
Weihnachts-Experiment Bringe eine Mandarine zum Leuchten – mit einer Wunderkerze
FNR
Aufbrausend Verwandele herkömmliche Popcorn-Maiskörner in bunte Tänzer!
FNR
KAPPIWWER Physikalescht Experiment: Waasser bleift an ëmgedréiter Fläsch
FNR

Wissenschaftsakteure

Alle Akteure

organisation-musees Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter

acteurs-de-la-recherche Forschungsakteure

entreprises Firmen

start-ups Start-Ups

Contenu op Lëtzebuergesch

Mr Science

Kuck hannendrun! All d'Videoen, Experimenter a wëssenschaftlech Erklärunge vum Mr Science.

All d'Artikelen
Naturschutz am Gaart Ass en Insektenhotel gutt oder schlecht?
FNR
Examen Stress
En eidele Kapp Wat maache bei engem mentale Blackout?
FNR
Gediechtnes Firwat léiert ee Songtexter méi einfach ewéi Physiksformelen?
FNR

Hues du eng Fro iwwer Wëssenschaft, Technik oder Fuerschung ? Da schéck se un de Mister Science.

Stell déng fro
Hühnerei
An d'Schuel geschmass Firwat ginn et wäiss a brong Héngereeër?
FNR
Optik vum mënschlechen A Wéi vill (Mega-)Pixel huet eist A?
FNR
Zaunkönig
Vullegesang Wéi brénge winzeg Villercher et fäerdeg sou haart ze sangen?
FNR

Mr Science op Facebook

Weider Informatiounen zum Mr Science a séngen Experimenter op Facebook.

Events

Alle Events

01.092024

/

30.082025

Energie Museum

27.032025

/

26.062025

Science Pub Quiz

10.042025

/

18.122025

Smartphone: iPhone, samsung, Huawaii,...

28.042025

/

14.072025

Bridge

30.042025

/

21.062025

Fresque du Climat

17.052025

/

26.072025

Visite guidée du samedi

24.062025

AI, Data Protection, and Innovation

26.062025

Wie der Körper vom Verzicht auf Nahrung profitiert

26.062025

/

28.062025

Festival Asteroid Day

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang