Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Covid-19: die mRNA-Impfstoffe im Steckbrief

Wirkweise, Nebenwirkungen, Einordnung der Impfstoffe durch Dr. Gérard Schockmel…hier findest Du die wichtigsten Informationen zu den Covid-19-mRNA-Impfstoffen übersichtlich in einem Artikel.

FNR
Take Off-Challenge zum Nachmachen im Unterricht Wie misst man Zeit ohne Stoppuhr?

Bist du Lehrer und möchtest mit deinen Schülern eine Wissenschafts-Challenge aus der Take Off Show nachmachen? In diesem Video erklären wir dir Schritt für Schritt alles, was du dafür wissen musst.

FNR, ALF
Physik vum Schifueren Firwat kënnt ee mat moderne Schi esou einfach an d'Kéier?

Mister Science, vill Lëtzebuerger si grad an der Schivakanz. Fréier, mat mengen ale Schi, hat ech den Androck, datt d'Kéierefuere vill méi schwéier war ewéi elo mat moderne Schi. Wéi kann dat sinn?

FNR
Take Off Challenge zum Nachmachen Challenge: Wie macht man Feuer?

In der 8. Folge der Take Off Science Challenge Show wird es heiß! Die Teilnehmer müssen hier richtige Überlebens-Skills beweisen. Teste dich: Wärst du in der Lage, ein Feuer anzuzünden?

FNR
Künstliche Intelligenz in Waffensystemen Wie KI den Krieg beeinflusst

Ob in der Ukraine oder im Gazastreifen – die Bewaffnung mit Künstlicher Intelligenz steht an vorderster Front der modernen Kriegsführung. Doch ihr Einsatz ist ethisch umstritten.

ETH Zurich
Take Off Challenge zum nachmachen Challenge: Kannst du einen Crash zwischen zwei Zügen vermeiden?

In der 10. Folge der Take Off Science Challenge Show wird es gefährlich! Hier müssen die Teilnehmer einen Eisenbahnstrecken-Bypass bauen, um zu vermeiden, dass zwei Züge aufeinanderprallen.

FNR
Neues aus der Wissenschaft 10 spannende Forschungsergebnisse aus Luxemburg – Februar 2025

Neue Erkenntnisse über die Alzheimer-Krankheit; ein innovativer Belag zum Schutz von Brücken; Lohngleichheit: Die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten des Großherzogtums hier im Artikel.

FNR, LIH, LNS, University of Luxembourg, STATEC, MNHN, LCSB, SnT, Liser
07.03.2025 Luxembourg LGBTIQ+ Panel

Take Off-Challenge zum Nachmachen im Unterricht Finde das perfekte Farbrezept

Wie begeistert man Schüler spielerisch für systematisches und präzises Arbeiten? Die Challenge: Ein Farbrezept herausfinden, mit dem man das Original so genau wie möglich nachmischen kann.

FNR, ALF
Take Off-Challenge zum Nachmachen im Unterricht Heliumballon im Gleichgewicht

Wie begeistert man Schülerinnen und Schüler spielerisch für Teamarbeit, Physik und Problemlösung? Die Challenge: Einen Heliumballon möglichst schnell ins perfekte Gleichgewicht bringen.

FNR, ALF

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 323
  • Page 324
  • Page 325
  • Page 326
  • Current page 327
  • Page 328
  • Page 329
  • Page 330
  • Page 331
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang