Mr Science und die Wasserrakete
Wasser-Experiment Baue eine einfache Wasserrakete!

Hier findest Du eine kleine Anleitung um ganz leicht eine Wasserrakete zu bauen.

FNR
brennender Teebeutel
Verrückte Experimente Die Rakete von Schilda - Der fliegende Teebeutel

Ein einfacher Trick, der am Besten mit einer Geschichte illustriert wird, z.B. einer frei erfundenen Erzählung über die Schildbürger, weithin bekannt für ihre Dummheit.

FNR
Feuer-Experiment Zünde ohne Berührung eine Kerze an!

Ist es möglich, eine Kerze aus mehreren Zentimeter Entfernung anzuzünden? Klar doch, mit ein bisschen Vorbereitung schon.

FNR
Luftballonrakete
Luftballon-Experiment Baue eine Luftballonrakete!

Für dieses Luftballon-Experiment brauchst Du kaum Material und bringst Erwachsene wie Jugendliche zum Staunen.

FNR
Schüssel mit Trockeneis-Seifenblase
Trockeneis-Experiment Lasse Seifenblasen aufsteigen!

Mit diesem kleinen wissenschaftlichen Trockeneis-Experiment kann aus einer Seifenblase eine Kristallkugel werden.

FNR
grüne Maisstärke auf Lautsprecher
Verrückte Experimente Groovy Maismehl

Ist es eine Flüssigkeit, ein Feststoff oder doch vielleicht beides in einem? Etwas Stärke, viel Bass, schon geht’s ab.

FNR
The Beauty of Slow Motion Wie erzeugt eine Stimmgabel einen Ton?

Warum hat eine Stimmgabel eigentlich zwei Zinken und wie erzeugt sie einen Ton?

FNR
The Beauty of Slow Motion Wie bricht Glas?

Glas ist einer der festesten Werkstoffe, sagen Physiker. Aber warum heißt es trotzdem: zerbrechlich wie Glas?

FNR
The Beauty of Slow Motion Wie funktioniert Feuerspucken?

Hält man ein Streichholz in Petroleum, geht es aus. Wieso können Feuerspucker trotzdem mit diesem Brennstoff beeindruckende Flammenwolken erzeugen?

FNR
The Beauty of Slow Motion Wie entsteht der Sound eines Schlagzeug-Beckens?

Ist es ein Klang oder ein Geräusch? Und was passiert genau, wenn ein Schlagzeugbecken angeschlagen wird und wie entsteht dabei der charakteristische Sound?

FNR
The Beauty of Slow Motion Wie kann eine kleine Scherbe eine Scheibe zum Platzen bringen?

Wenn man mit der Faust auf die Seitenscheibe eines Autos schlägt, kann man ihr nichts anhaben, aber eine kleine Scherbe kann sie zum Platzen bringen. Wie ist das möglich?

FNR
The Beauty of Slow Motion Wieso lassen Physiker wassergefüllte Luftballons fallen?

Beim Aufprall eines wassergefüllten Luftballons bilden sich faszinierende Schwingungen auf seiner Oberfläche. Warum interessieren sich Physiker dafür?

FNR