Zielsetzung

Das „e-lectrike solar“ ist ein innovatives Fortbewegungsmittel, welches weder lokale noch kraftwerkseitige CO2 - Emissionen verursacht.

Technik

Das „e-lectrike solar“ ist ein Liegedreirad, welches zu einem Pedelec umgebaut wurde. Die Energie zum Nachladen der Akkumulatoren erfolgt über einen Solargenerator, der sich über dem Liegerad befindet. Der Solargenerator liefert bei voller Sonneneinstrahlung 240 Watt, dennoch kann das „e-lectrike “ auch per Muskelkraft angetrieben werden.

Beim „e-lectrike solar“ handelt es sich um ein Human Powered Electrically Assisted Real Zero Emission Vehicle

Die Macher des „e-lectrike solar"

Die Entwicklung des „e-lectrike solar“ erfolgt von Schüler der Fachrichtungen Elektrotechnik sowie Verwaltungs- und Handelswesen.

www.e-lectrike.lu

Infobox

Kontakt

Lycée Technique d’Ettelbruck
M. Alain WEILER
71 avenue Salentiny
L-9080 ETTELBRUCK

Tel.: (+352) 81 92 01 - 703
Fax.: (+352) 81 92 01 - 704

E-Mail: alain.weiler_at_education.lu

Dein Projekt online!

Du hast ein wissenschaftliches Projekt gemacht und willst es mit der Welt teilen? Dann veröffentliche dein Projekt auf Science. Egal ob naturkundliche Entdeckungsreise oder Experiment! Mehr Infos hier: https://science.lu/de/content/projekt-ver%C3%B6ffentlichen   

Programmierung und künstliche Intelligenz Neue Informatik-Workshops für Sekundarschüler und - schülerinnen

Das Scienteens Lab der Universität Luxemburg möchte mit diesen Workshops das Interesse von Schülern und Schülerinnen aus...

Projekt COVID-Kids Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden von Kindern im Schatten der Pandemie

Mit den Veränderungen aufgrund der Corona-Pandemie haben Kinder und Jugendliche besonders zu kämpfen. Das Projekt COVID-...

Auch in dieser Rubrik

Ready for Take Off in 3…2…1 Take Off: Die Science Challenge Show startet jetzt!

Die neue TV und Web Show sucht Kandidat:innen für ihre erste Staffel! Bist du bereit, deine Kreativität, Logik und deinen Teamgeist unter Beweis zu stellen? Dann starte mit uns in dieses Abenteuer!

FNR
Concours Appel aux jeunes: deviens astronaute pour un jour !

Le concours national pour jeunes « Astronaut for a day » s’inscrit dans le cadre des événements organisés pour le 5e anniversaire de la Luxembourg Space Agency.

Schulbildung Forschend lernen – lernend forschen: Das Projekt „Fuerschen Dobaussen“ für Grundschulen

Mit einem besonderen Lernkonzept gehen Luxemburger Schulen neue Wege – und lassen ihre Schüler sich draußen in der Natur Lerninhalte selbst forschend erschließen.