
Innerhalb und außerhalb unseres Körpers lebt eine riesige Vielfalt von Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Dazu gehören Bakterien, Pilze, Viren und andere Mikroben. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Entwicklung des Immunsystems und der Gesundheit im Allgemeinen. In den letzten Jahren wurde insbesondere das Darmmikrobiom mit zahlreichen Krankheiten in Verbindung gebracht, von Diabetes und Autismus bis hin zu Krebs und Neurodegeneration.
In seinem Vortrag gibt Prof. Paul Wilmes. einen Überblick über das menschliche Mikrobiom und seine Rolle und wie es am Luxembourg Centre for Systems Biomedicine der Universität Luxemburg erforscht wird. Er erklärt, welchen Einfluss das Mikrobiom auf Gesundheit und Krankheit haben kann und stellt Beispiele aus aktuellen Forschungsstudien vor, etwa wie die Art der Geburt die Entwicklung des Mikrobioms bei Säuglingen beeinflusst, wie die Kombination von Mikroben und Ernährung die Entstehung von Dickdarmkrebs und Parkinson beeinflussen kann, was uns das Mikrobiom über die frühen Stadien neurodegenerativer Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer verraten kann und wie wir das Mikrobiom beeinflussen können, um gesund zu bleiben.
.Agenda:
19:00 - Vortrag gefolgt von Fragerunde
20:00 - Empfang (Vin d'honneur)
Tickets
Termin(e) und Uhrzeit(en).
November 2024
Veranstaltungsort
Porte St. Willlibrord
L-6486 Echternach
Other scientific events
10.042025
/18.122025

Smartphone: iPhone, samsung, Huawaii,...
20.062025
/12.102025
SONDERAUSSTELLUNG: Full combustion!
16.072025
/14.092025
SOMMER-NEUHEITEN im Luxembourg Science Center!
09.092025
Teaching Honesty to Strengthen Democracy
10.092025
OPEN MOVERS Vidéo-Dance
19.092025
Ancient Lifght Expo Vernissage
26.092025

Luxembourg's Science Slam
27.092025
LEGO-ROBOTIK WORKSHOP FÜR KINDER - Einsteigerkurs
27.092025
LEGO-ROBOTIK WORKSHOP FÜR KINDER - Fortgeschritten...