
Der Film behandelt das Thema der Massenüberwachung und den Grad der Akzeptanz in der Bevölkerung, der mit dem Argument „Ich habe nichts zu verbergen“ zusammengefasst wird. Der rote Faden des Dokumentarfilms ist ein Experiment zur freiwilligen Spionage, das an Mister X (Max Thommes), einem jungen, in Berlin lebenden Komiker, durchgeführt wird. Mit seinem Einverständnis werden einen Monat lang die Metadaten seines Computers und seines Smartphones mithilfe von Spyware gesammelt und anschließend von Forschern analysiert. Dies soll veranschaulichen, dass es dann möglich ist, zahlreiche persönliche Informationen aus Onlinediensten, sozialen Netzwerken und mobilen Anwendungen (Google, Facebook, WhatsApp usw.) zu extrahieren. Diese Erfahrung wird durch Beiträge von Whistleblowern, Hackern oder Opfern der Überwachung unterbrochen.
In der anschließenden Diskussion debattieren: Max Thommes, Schauspieler und Jacques Federspiel, Bee Secure
In Zusammenarbeit mit dem IFEN.
Zielgruppe: Eltern, Lehrpersonal, Erzieher, Psychologen in Beratungseinrichtungen
Eintritt: gratis
Anmeldung:
- Anmeldung für Lehrpersonal über IFEN
- Interessierte Eltern melden sich bei der EwB an (info@ewb.lu)
Mehr Informationen finden Sie hier.
Siehe auch Workshop vom 11.11.23 „Kinder und Jugendliche im Internet“
Termin(e) und Uhrzeit(en).
October 2023
Veranstaltungsort
RUE DE LUXEMBOURG
L-4221 ESCH-SUR-ALZETTE
Other scientific events
10.042025
/18.122025

Smartphone: iPhone, samsung, Huawaii,...
20.062025
/12.102025
SONDERAUSSTELLUNG: Full combustion!
27.092025
LEGO-ROBOTIK WORKSHOP FÜR KINDER - Einsteigerkurs
27.092025
A-z.lu entdecken und vertiefen
27.092025
LEGO-ROBOTIK WORKSHOP FÜR KINDER - Fortgeschritten...
04.102025
Circuit géologique "Giele Botter"
04.102025
Sur les traces de l'antimoine
04.102025
De Geosite vum Joer "Al Schmelz"
11.102025
/12.102025
ASTRONOMY DAYS – 3. Edition