
Viele von uns haben schon die wunderschönen Fotos von Korallenriffen und ihren
bunten Fischschwärmen bewundert. Auch ich konnte mich der magischen Anziehungskraft dieser faszinierenden Unterwasserwelten schon als Kind nicht entziehen. Gleichzeitig schritt im Hintergrund der menschengemachte Klimawandel voran. Die daraus folgende Erwärmung der Ozeane entwickelte sich zu einer existentiellen Bedrohung für viele Meeresbewohner, und insbesondere für Korallen-Ökosysteme. Warum dies so ist, treibt mich seither als Wissenschaftlerin an.
In diesem Vortrag nehme ich Sie mit auf eine Reise durch den Klimawandel und die Ozeane. Gemeinsam beleuchten wir, was der Klimawandel eigentlich ist, warum er so eine starke Wirkung auf Korallenriffe hat, und wie nicht nur der Mensch, sondern auch die vielfältige Unterwasserwelt Strategien zur Anpassung an den Klimawandel
.entwickelt.
.Termin(e) und Uhrzeit(en).
November 2024
Veranstaltungsort
Avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxembourg
Other scientific events
10.042025
/18.122025

Smartphone: iPhone, samsung, Huawaii,...
20.062025
/12.102025
SONDERAUSSTELLUNG: Full combustion!
26.092025

Luxembourg's Science Slam
27.092025
LEGO-ROBOTIK WORKSHOP FÜR KINDER - Einsteigerkurs
27.092025
LEGO-ROBOTIK WORKSHOP FÜR KINDER - Fortgeschritten...
27.092025
A-z.lu entdecken und vertiefen
04.102025
Circuit géologique "Giele Botter"
04.102025
Sur les traces de l'antimoine
04.102025
De Geosite vum Joer "Al Schmelz"