Intelligent Kopfhörer Technesch Wonnerwierker fir d’Ouer

D’Kopfhörer spille jo scho laang net méi nëmme Musek...

FNR
Bewusster Auto fahren Ein Kinderspiel mit der App von Motion-S

Besseres Autofahren fördern: Das ist das Geschäftsmodel von Motion-S. Die App nutzt dazu Daten von Smartphone- und Fahrzeugsensoren – und wurde von Luxemburger Forschern entwickelt.

Stréimungen Wéi kann ee virum Gestank vum eegene Fascht fortlafen?

Wann een ee während dem Goe fascht, dann ass et wéi wann de Gestank engem géif nolafen. Firwat ass dat sou? A matt wéi enger Method kënnt een awer fort?

FNR
Feuer-Experiment Lösche eine Kerze mit Kupfer!

Dieses Experiment zeigt Dir, wie Du mit wenig Aufwand eine Kerze löschen kannst ohne sie auszupusten.

FNR
Lebensmittel-Experiment Tausche die Plätze von Essig und Speiseöl ohne Berührung!

Platztausch wie von Geisterhand: Essigöl und Speiseöl in zwei Gläsern tauschen die Plätze mit Hilfe eines Bierdeckels.

FNR
Fotografie Baue eine Camera Obscura

Mit einem Karton und einem Spiegel kannst du den Vorläufer des Fotoapparates bauen.

FNR
Luftballon-Experiment Erzeuge kleine Blitze mit einem Luftballon!

Du brauchst nur einen Luftballon, einen Löffel und einen Wollpullover um kleine Blitze zu erzeugen!

FNR
Bio-Produkte Stelle Bioplastik her!

Mit diesem Experiment, kannst Du Dir mit ein paar einfachen Zutaten kompostierbaren Kunststoff „kochen“.

FNR
Start-Up Luxemburger Doktorand setzt Drohnen in der Landwirtschaft ein

Gilles Rock überwacht mit Drohnen-Technologie u.a. Pflanzen. Seine (potenziellen) Kunden sind Landwirte, Vermessungsbüros oder Archäologen.

FNR
Reibungskräfte Hebe Sand mit einem Besenstiel hoch!

Ein tolles Experiment für den Sommer am Strand!

FNR
Wasser Eine Chance für die Flussperlmuscheln

Wissenschaftler züchten im Labor Flussperlmuscheln. Sie wollen sie in der Our wieder ansiedeln, doch die ist noch ganz schön schlammig und schmutzig.

Kierpergewiicht an Temperatur Weem ass et am Summer méi waarm: dem Décken oder dem Dënnen?

Leit déi iwwergewiichteg si, beschwéieren sech am Summer oft méi iwwer d’Hëtzt wéi Leit déi méi schlank sinn. Gëtt et dofir eng wëssenschaftlech Erklärung?

FNR