Informatiounen a Beweiser Wéi entsteet eng Verschwörungstheorie?

Verschwörungstheorie si spannend mee oft Blödsinn. Mr Science, wéi entsteet sou eng?

FNR
Thrombos-Risiko Soll een am Fliger Kompressiounsstrëmp undoen?

Summerzäit heescht Vakanzenzäit, a fir déi Leit déi méi wäit ewech fléie stellt sech d’Fro: Soll een op laange Flich Kompressiounsstrëmp undinn?

FNR
Silica-Gel Firwat kritt ee bei Schong sou komesch Titercher dobäi?

Gëschter hunn ech mir richteg flott Schong kaf! A wéi ëmmer loung sou eng mysteriéis kleng Tiitchen an der Schongkëscht: Silica Gel steet drop - wat ass dat?

FNR
Science-Deeg am LCD Wissenschaftsmesse, Mad-Science-Show...die Wissenschaft mit Spaß!

Im Diekircher Gymnasium ist was los! Mit einer Wissenschaftsmesse, einer Mad-Science-Show und vielem mehr kommt Schwung ins Klassenzimmer!

Forschungreise im Natur Raus aus dem Klassensaal und rein ins Watt

Schüler des Lycée Hubert Clément entdecken die Ökologie der Insel Texel und erforschen das Wattenmeer.

Entdecken die Welt der Forschung Schüler im Labor der Universität, um das Gehirn besser zu verstehen.

Gemeinsam mit Wissenschaftlern untersuchen Schüler Gehirnzellen, um therapeutische Ansätze für neurodegenerative Krankheiten besser zu verstehen.

Robotik für Kids Tanzende Vögel und trommelnde Affen

Können Kinder programmieren lernen? Ja! Schüler aus Esch-sur-Alzette tauchen ein in die Themen Robotik, Mechanik und Elektronik.

Mit Fred die Welt der Wissenschaft entdecken

Zwei Vorschulklassen aus Cents und die Ameise Fred tauchen ein in die spannende Welt der Robotik, Mechanik, Physik und Chemie.

Indiana Jos – auf den Spuren von Forschern und Entdeckern

Pädagogen der Maisons Relais und Jugendhäuser rüsten auf: mit Fortbildung und Forscherateliers in Naturwissenschaften und Technik!

E-QUIZZ Lass uns Google fragen!

42 Schulklassen durften das, was man sonst nie darf: Bei einem Quiz die Antwort im Internet suchen!

Wahlfach Solarmobilität LMRL-Schüler entwerfen Solarboote und -autos

Bei einer Gruppe von 10 Jugendlichen, die sich für Physik und Modellbau interessieren, drehte sich am Gymnasium LMRL alles um Solar-Mobilität.

Firwat ass et dem Äisbier sou waarm? Klimaerwärmung kinderleicht erklärt!

Klimawandel – ein Wort was jeder kennt. Es aber Kindern zu erklären ist nicht so einfach – das CAPEL macht es vor.