Skip to main content
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
  • DE
  • FR

Mr Science

Best of 10 Joer Pisa Happy Birthday, Mr. Science!

En Zesummeschnëtt vun de stäerkste Momenter aus 10 Joer Mr Science am Pisa Wëssensmagazin, souwéi en Artikel dee fir de Rapport Annuell vum FNR geschriwwe gouf.

FNR, RTL

Events

20 Jahre FNR Auf ein Glas Wein mit Frankenstein

Auf ganz besondere Art hat der FNR seinen 20. Geburtstag gefeiert. Zu den Gästen zählten auch Jules Vernes und Viktor Frankenstein. Letztere...

FNR

Wissenschaft in der Gesellschaft

FNR Awards 2019 Für das “Science Quest” – ein Escape-Room-Spiel über biomedizinische Forschung

Öffentlichkeit und Schulklassen entdeckten die Forschung am LIH und an der IBBL bei diesem aussergewöhnlichen Event im Tramsschapp im Februa...

LIH, FNR

Science Luxembourg

Das Neueste auf science.lu

Forschung in Luxemburg

Bildung Pisa-Studie: Trotz aller Kritik der beste Vergleich

Ähnlich schlecht wie Luxemburgs Pisa-Resultat ist auch der Ruf dieser internationalen Vergleichsstudie - zu unrecht, mei...

University of Luxembourg
Geschenke

Mr Science

Déi beschte (Chrëschtdags)-Kaddoen Wat fir eng Kaddoe maachen am glécklechsten?

Mir maachen eise Léifsten esou gäre Kaddoen. Awer dacks ass et schwéier, dat Richtegt ze fannen. Wat fir eng Kaddoe maac...

FNR

Wissenschaftsakteure

Wissenschaft in Freizeit und Schule Science Club: Attraktive Aktivitäten in Naturwissenschaft und Technik für Jugendliche

Workshops, Science Camps, Besichtigungen von Laboren und Firmen: Unterschiedliche Mitmach-Formate bieten Jugendlichen ei...

MNHN

Forschung in Luxemburg

Horizon 2020 Projekt Erwerbstätig und trotzdem arm: Ein internationales Forscherteam sucht nach Gründen und Lösungsansätzen

Das gesamteuropäische Forschungsprojekt „Working, Yet Poor“ soll im Rahmen des EU-Programms Horizont 2020 mit 3,2 Millio...

University of Luxembourg
Mehr Artikel

AFP

News aus aller Welt

Das erste voll elektrisch angetriebene Verkehrsflugzeug der Welt hat in Kanada seinen Jungfernflug absolviert.

Erstes voll elektrisch angetriebenes Verkehrsflugzeug absolviert Jungfernflug

Grönlands massiver Eisschild schmilzt viel schneller als erwartet. Als Folge könnten bis zum Ende des Jahrhunderts Millionen Menschen in Gefahr geraten, warnen Wissenschaftler in einer neuen Studie.

Grönlands Eisschild schmilzt wesentlich schneller als erwartet

US-Zellforscher William Kaelin und Gregg Semenza und ihr britischer Kollege Peter Ratcliffe sind mit dem Medizin-Nobelpreis 2019 ausgezeichnet worden.

Zellforscher mit Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet

Für die Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterie haben die Wissenschaftler John Goodenough aus den USA, Stanley Whittingham aus Großbritannien und Akira Yoshino aus Japan mit dem diesjährigen Chemie-Nobelpreis erhalten. Sie wurden am Dienstag in Stockholm ausgezeichnet.

Forscher für Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien mit Chemie-Nobelpreis geehrt

Mehr News

Experimentieren

Entdecke kleine Experimente, die Du zu Hause nachmachen kannst.

Alle Experimente
Feuer-Experiment Zünde ohne Berührung eine Kerze an!
FNR
Light Graffiti Male mit Licht!
FNR
Weihnachts-Experiment Bastele eine essbare Kerze!
FNR
Street Science Show Spektakulär Supersize Experimenter zu Ettelbréck
science.lu
Pingpongballexperiment Stelle eine volle, unverschlossene Wasserflasche auf den Kopf – ohne dass etwas rausläuft!
FNR
Pingpongballexperiment Lasse einen Pingpongball schweben – mithilfe eines Föhns
FNR
Pingpongballexperiment Katapultiere einen Pingpongball hoch hinaus – mithilfe eines Tennisballs
FNR
grüne Maisstärke auf Lautsprecher
Verrückte Experimente Groovy Maismehl
FNR

Wissenschaftsakteure

Alle Akteure

organisation-musees Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter

acteurs-de-la-recherche Forschungsakteure

entreprises Firmen

start-ups Start-Ups

Contenu op Lëtzebuergesch

Mr Science

Kuck hannendrun! All d'Videoen, Experimenter a wëssenschaftlech Erklärunge vum Mr Science.

All d'Artikelen
Cumuluswolke
Wolleken op der Wo Firwat fale Wolleken net vum Himmel, obwuel se vill Tonne schwéier sinn?

Wéi vill Waasser ass eigentlech an de Wolleken dran a wéi schwéier sinn se?

FNR
Best of 10 Joer Pisa Happy Birthday, Mr. Science!

En Zesummeschnëtt vun de stäerkste Momenter aus 10 Joer Mr Science am Pisa Wëssensmagazin, souwéi en Artikel dee fir de Rapport Annuell vum FNR geschriwwe gouf.

FNR, RTL
Geschenke
Déi beschte (Chrëschtdags)-Kaddoen Wat fir eng Kaddoe maachen am glécklechsten?

Mir maachen eise Léifsten esou gäre Kaddoen. Awer dacks ass et schwéier, dat Richtegt ze fannen. Wat fir eng Kaddoe maachen am glécklechsten, Mr Science?

FNR

Hues du eng Fro iwwer Wëssenschaft, Technik oder Fuerschung ? Da schéck se un de Mister Science.

Stell déng fro
Sternenhimmel
Stärenhimmel Firwat ass et nuets däischter?
FNR
stottern
Schwätzstéierung Firwat tuddele munch Leit?
FNR
Feinstaub Wéi eng Pneuen notzen am meeschten of?
FNR

Mr Science op Facebook

Weider Informatiounen zum Mr Science a séngen Experimenter op Facebook.

Events

Alle Events

26.052013

/

30.122020

Sentier géologique - Geologischer Lehrpfad

21.112019

/

06.022020

Workshop für Lehrpersonen: Brücken und Gebäude

Dieser Workshop für Lehrpersonen, der am 21. November und 10. Dezember 2019 stattfindet, unterstützt...

SciTeach Center

14.122019

Äiszäit-Rallye

E flotte Rallye fir d'ganz Famill matt Froen a Spiller iwwer d'Polargebidder an hir BewunnerLeitu...

15.122019

Drôles d'oiseaux

Visite guidée vun der Ausstellung "Geckeg Vullen" (op franséisch) mam Commissaire vun der Expo, dem...

16.122019

/

17.122019

Interaktive Workshops aus dem Bereich der neuen Me...

Am Montag und Dienstag, dem 16. und 17. Dezember 2019 wird im Forum Geesseknäppchen in der Stadt Lux...

SNJ, Script

17.122019

Knobelen

Mir machen knëffleg Gedoldsspiller a Rätselen. Hei kanns deu dech testen...Leitung: Christiane FL...

17.122019

Fuerscher-Akademie Weihnachtsausgabe

Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie Wissenschaft wirklich funktioniert? Ihr habt eine tolle Idee im...

19.122019

Tatort Musée

Am natur musée ass en eenzegaartegt Ausstellungsstëck verschwonnen. Mir analyséieren den Tatort an d...

21.122019

Tatort Musée

Am natur musée ass en eenzegaartegt Ausstellungsstëck verschwonnen. Mir analyséieren den Tatort an d...

Folge science.lu

@science_lu

Déi spektakuläerste Momenter vun 10 Joer "Pisa - de Wëssensmagazin" @RTLlu 👇 https://t.co/gIuIrolilX...

Dec 09, 2019

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

Dies ist ein Pflichtfeld

  • Dies ist ein Pflichtfeld

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
Zurück zum Anfang