Krankenkassen und Ärzte haben angesichts der Erkältungs- und Grippewelle vor einem unbedachten Antibiotikaeinsatz gewarnt. "Vor allem akute Atemwegsinfekte mit Halsschmerzen, Husten, Schnupfen oder Bronchitis werden sehr häufig von Viren verursacht", erklärten der Verband der Ersatzkassen und die Kassenärztliche Bundesvereinigung am Donnerstag in Berlin. Antibiotika aber helfen nicht gegen Viren, sondern gegen Bakterien.
Patienten und Ärzte sollten bewusster mit Antibiotika umgehen, forderten die Verbände. Jede unnötige Einnahme erhöhe das Risiko, dass Bakterien gegen die hochwirksamen Medikamente resistent würden und schwerwiegende Krankheiten nicht mehr behandelt werden könnten.
Kassen und Ärzte erinnerten zudem daran, dass Erkältungen in aller Regel von allein abklingen. Patienten könnten dafür aber auch viel selbst tun - etwa sich mit Bettruhe schonen, genug Wasser oder ungesüßten Tee zur Schleimlösung trinken und Zimmer gut lüften.