04.10.17 Sich selbst mit einem Flaschenzug in die Höhe heben oder elektrische Spannungen am eigenen Leib erfahren - im Luxembourg Science Center ist das möglich.
> Ganzen Artikel lesen30.06.16 Mikroorganismen spielen trotz ihres schlechten Rufs als Krankheitserreger eine wichtige Rolle im Alltag. Für unsere Gesundheit sind sie gar unersetzlich.
> Ganzen Artikel lesen01.09.14 Um Ideen in Produkte zu verwandeln stellt das FabLab Luxemburg Firmen und Privatnutzern Geräte wie z.B. 3D-Drucker zur Verfügung.
> Ganzen Artikel lesen25.06.13 Die Nationalbibliothek Luxemburg (BnL) hat eine Suchmaschine neuer Generation lanciert, die über das Portal www.a-z.lu zugänglich ist.
> Ganzen Artikel lesen16.05.13 PINS: Der im Jahr 2009 gegründete Verein hat das Ziel, Wissenschaft spielerisch und interaktiv zu vermitteln.
> Ganzen Artikel lesen29.04.13 Seit 1996 bewegen die Ausstellungen des MNHN die Gemüter der Besucher und zeigen auf eine einfache, verständliche und spannende Art und Weise, was Naturgesc...
> Ganzen Artikel lesen23.04.13 „Nach mir die Sintflut“ geht nicht mehr. Im Maarkollef Niederanven lernen Kinder, verantwortungsvoll und praktisch mit Natur und Umwelt umzugehen.
> Ganzen Artikel lesen22.04.13 Auf Burg Hollenfels wird Lernen zum Abenteuer. Mittelalterlich sind jedoch nur die Gemäuer; in den Workshops geht es um Themen von heute und morgen.
> Ganzen Artikel lesen22.04.13 Wissen ist nicht gleich verstehen – und Pseudo-Wissenschaft ist nicht gleich Wissenschaft. Schema regt Klein und Groß zu ganzheitlichem Denken an.
> Ganzen Artikel lesen22.04.13 In der Technikschoul Differdange ist der Unterricht im wahrsten Sinne des Wortes der Hammer. Basteln, bauen und Forschen stehen hier auf dem Stundenplan.
> Ganzen Artikel lesen