25.04.18 De Science Summer Splash ass e neien Camp vu PInS asbl fir Jonker. Vum 12.08.-15.08.2018 erwaarden dech flott Aktivitéiten am Beräich vun de Sciencen, vill ...
> Ganzen Artikel lesen25.04.18 Rudi Balling, Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine, berichtet von seinem 6-monatigen Forschungsaufenthalt am Scripps-Institut in Kaliforni...
> Ganzen Artikel lesen24.04.18 Innovative Moleküle, die von körpereigenen Immunstoffen abgeleitet erzeugt wurden, können sich selektiv an Krebszellen binden und deren Zerstörung veranlass...
> Ganzen Artikel lesen23.04.18 Sie sind winzig klein und spielen in unserem Alltag doch eine wichtige Rolle: Mikroorganismen. Sie können zum Beispiel aus Milch Joghurt machen.
> Ganzen Artikel lesen23.04.18 Als einer der bedeutendsten Dichter überhaupt beschäftigt William Shakespeare Wissenschaftler weltweit. Einer davon ist der Luxemburger Claude Fretz.
> Ganzen Artikel lesen20.04.18 Wasser, Spülmittel, Trockeneis: Es brodelt und bildet sich ein Turm aus Seifenblasen der sich stetig über den Becherrand hinweg ausbreitet...
> Ganzen Artikel lesen20.04.18 Extreme Wetterlagen bestimmen immer häufiger die Schlagzeilen. Die Rechenmodelle der Hydrologen sind allerdings nicht auf solche Ereignisse ausgelegt.
> Ganzen Artikel lesen19.04.18 Mikro-Dronen, sou kléng wéi Insekten, gëtt et a Science-Fiction Romaner säit bal honnert Joer. Elo gi se Realitéit! Mr. Science, wisou brauche mer sou kleng...
> Ganzen Artikel lesen18.04.18 Stonnelaang iwwert eppes Vergiessenes nodenke – a kaum denkt een net méi drun, fält et engem erëm an. Wisou ass dat oft esou?
> Ganzen Artikel lesen10.04.18 Lernschwierigkeiten bei Kindern vorbeugen und ihnen so bessere Startchancen für die Schullaufbahn geben: Forscher der Universität Luxemburg haben ein wissen...
> Ganzen Artikel lesen